Die lange Winterpause geht zu Ende und es ist Zeit, unsere Spielklassen in der Streetsoccer-Liga neu zu sortieren. Eine wichtige Änderung ist, dass wir in Zukunft mit 10 Teams pro Liga planen, also zwei mehr als bisher. So ist eine Liga immer noch ausreichend groß, wenn Teams abgemeldet werden.
Die Erste Liga haben wir mit den Teams aus der zweiten Liga aufgefüllt und in der neuen zweiten Liga sind die Mannschaften am Start, die in der Herbstsaison gemeinsam in der dritten Liga spielten.
In der dritten Liga sind bis jetzt nur die beiden Viertliga-Meister aufgeführt und für diese Liga können sich noch neue Teams hier anmelden. Diese Liga ist ideal für Jugendteams, die sich huier mit anderen Mannschaften messen wollen und sportlichen Ehrgeiz mitbringen.
Die vierte Liga werden wir wieder mit zwei Staffeln anbieten. In der Vierten Liga Staffel 1 geht es eher chillig zur Sache. Der Spaß am Fußball steht im Vordergrund und das Ergebnis ist nicht so wichtig wie die Freude am Spiel. Jedenfalls meistens
. In dieser Liga finden sich auch Spieler, die nicht mehr ganz so jung sind und es geht recht lustig zu.
In der Vierten Liga Staffel 2 spielen wieder sehr junge Teams gegeneinander. Hierfür werden wir bei unserer Streetsoccer-Tournee in den Osterferien ordentlich die Werbetrommel rühren.
Mit dieser Aufteilung wollen wir verhindern, dass in der vierten Liga als unterste Spielklasse Kinder gegen Jugendliche oder zum Teil Erwachsene antreten müssen.
Die Juniorliga West ist ein Wettbewerb für Kinder, der lokal auf dem DFB-Soccerfeld an der Rhedaer Straße durchgeführt wird. Die Anmeldung dafür geschieht wie in den Vorjahren vor Ort.
Wer ein neues Team anmelden möchte, hat die folgende Auswahl:
- Dritte Liga: Jugendteams mit sportlichem Ehrgeiz
- Vierte Liga Staffel 1: Chillige Hobbyliga für alle - Dabeisein ist alles!
- Vierte Liga Staffel 2: für neue Kinderteams bis ca. 12 Jahre
Interesse? Dann klick auf die Anmeldung!